In beiden Kitas fand ein Besuch der Großeltern statt. Die Sonnenstrahlkinder und Großeltern trafen sich im Gemeindehaus und die Wassertropfenkinder und Großeltern in der Kita.
Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn sich alle gemeinsam treffen. Die Kinder sind stolz Lieder zu singen, den Großeltern was vorzuspielen und sich vor allen vorzustellen. Bei einem leckeren Essen findet immer ein schöner Austausch untereinander statt.
In einem Gespräch nach den Großelterntreffen haben die Kinder berichtet was sie gerne mit ihren Großeltern machen.
Mit Oma und Opa esse ich gerne Käsekuchen. Den kann meine Oma gut backen.
Mit Oma und Opa gehe ich gerne Schwimmen in das Schwimmbad nach Wiehl.
Mit Oma und Opa gehe ich gerne zum Spielplatz.
Mit Oma und Opa spiele ich gerne Playmobil.
Mit Oma und Opa bastele ich gerne etwas für Ostern.
Mit Oma und Opa esse ich gerne Kuchen. Oma backt den besten Schokokuchen.
Mit Opa mache ich lange Spaziergänge.
Mit Oma meiner bastele ich gerne.
Mit Oma und Opa fliege ich nach Ägypten und der Rest der Familie kommt mit.
Mit Opa spiele ich gerne Fußball.
Mit Oma und Opa male ich gerne und schlafe auch mal gerne in dem großen Bett
Oma und Opa haben immer Süßigkeiten.
Bei Oma und Opa darf ich Süßigkeiten essen und fernsehen schauen.
Meine deutsche Oma hat immer leckeren Apfelkuchen. Die albanische Oma schneidet immer Wassermelone für mich.
Oma und Opa haben für mich Bügelperlen und Bonbons. Wir gehen gerne in den Entenpark. Mit dem Opa esse ich gerne Schokolade. Mit der Oma gehe ich gerne ins Schwimmbad. Mein Opa hat ein schönes Haus mit Blumen.
Oma und Opa haben leckere Orio-Kekse.
„Da sein und nah sein, nehmen und geben,
froh und dankbar und mitten im Leben,
hier sein und dort sein und auf sonnigen Wegen, behütet geborgen durch Gnade und Segen.“
Ute Latendorf